Tölzer Verdienstmedaille für Sybille Schultz

Kraulkurs erfolgreich beendet

Und wieder ging ein Kraulkurs erfolgreich zu Ende. Die Teilnehmer erhielten alle eine Urkunde und eine Schwimmente der Stadtwerke Bad Tölz. Über den gelungenen Kurs freuten sich auch die Trainer Maik Sommer, Joachim Wöhrle und Janni Roth "

Weihnachts-Spendenschwimmen 2022

Liebe WSV´ler, liebe Eltern, liebe Sportler, unsere Wettkampfschwimmer (ca. 30 Kinder) fahren nächstes Jahr wieder für eine Woche ins Trainingslager nach Lignano-Sabbiadoro / Italien. Der Eigenanteil wird für jedes Kind bei 400 Euro liegen und da dieser Betrag nicht für alle Familien bezahlbar ist, möchten wir versuchen, diese Familien finanziell zu unterstützen. Die Triathlon-Abteilung meldet nächstes [...]

Theoretische Fortbildung Rettungsschwimmer

Rettungsschwimmer – Auffrischungskurs

Triathlon Vereinsmeisterschaften 2022

Auch dieses Jahr werden wir Vereinsmeisterschaften durchführen mit ein paar kleineren Neuerungen und Änderungen. Dieses Jahr bestehen die Vereinsmeisterschaften sowohl aus privaten Aktivitäten als auch gemeinsamen Aktivitäten. Es sind 9 Disziplinen und ihr habt 9 Wochen Zeit dafür, das heißt ihr müsst nur eine Disziplin pro Woche absolvieren und könnt es wieder wunderbar ins Training [...]

Hauptversammlung 2022

DownloadVollbild Modus

Stoffwechselcoaching mit Hörmann

Das letzte Jahr hat uns gezeigt, wie wichtig und unbezahlbar unsere Gesundheit ist. In diesem Zusammenhang bietet Markus Hörmann und seine Frau Marie ein StoffwechselCoaching an. Egal ob ihr abnehmen oder euch sportlich weiterentwickeln wollt, ein StoffwechselCoaching ist für Jedermann/-frau. Außerdem gehen 10% vom Coachingpreis zurück an unsern Verein für unsere Jugend und die erste [...]

Vereinsmeisterschaften Triathlon | 2021

Hallo alle zusammen, wir haben uns trotz Corona dazu entschlossen Vereinsmeisterschaften dieses Jahr durchzuführen. Die Vereinsmeisterschaften 2021 sind für euch als Anreiz, Motivation und auch als ein kleiner Wettkampf für einen Selbst gedacht. Die Vereinsmeisterschaften sind komplett unabhängig von Corona, weil dies jeder von euch allein durchführen kann, da es sich um rein private Aktivitäten [...]

Einladung Jahreshauptversammlung 2021

Hallo WSV Vereinsmitglied, Du bist zur Jahreshauptversammlung 2021 des WSV Bad Tölz eingeladen. Wann: 23.März.2021 um 19:00 , Art: Zoom Meeting Wichtig: Registriere Dich bitte für die WSV Hauptversammlung unter folgendem Link: https://zoom.us/meeting/register/tJEsdeCtqTsvGt03rG36EdvUgq8JdCMjj-Ui Nach der Registrierung erhältst Du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme an der WSV Jahreshauptversammlung. Mit sportlichen Grüßen Stephan Zacherl   […]

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht euch euer WSV Bad Tölz Trainerteam. Bleibt gesund! 🎄❄️🎁🧑‍🎄 Liebe SchwimmerInnen, liebe Trias, liebe Eltern, alle Jahre wieder…, so könnte man meinen. Doch in diesem Jahr wurde und wird alles auf den Kopf gestellt. 2020 wird uns allen ganz sicher in Erinnerung bleiben. Corona hatte gerade erst […]

Stadtradeln 2020 Bad Tölz

WSV Bad Tölz Sieger in der Kommune sowie im Landkreis beim Stadtradeln 2020 mit den meisten gefahrenen Kilometern und dem größtem Team

Sieg bei Swimrun und Eiseskälte

Erster Schnee auf den Bergen, Regen, starker Wind, fünf Grad Außentemperatur: Widrige Bedingungen konnten Heidelinde Partheymüller und Tanja Schultz (beide WSV Bad Tölz) nicht von einem Start beim Swimrun in Oberschleißheim abhalten. Gute Ergebnisse trösteten die beiden über die Tortur hinweg: Schultz holte sich in 0:39,34 Stunden den Sieg in der Gesamtwertung sowie in der […]

Jahresfeier 2019/2020

Ausschreibung des 32. Tölzer Triathlon 2020 ist online

Die aktuelle Ausschreibung zum Tölzer Triathlon 2020 ist ab jetzt online! ACHTUNG ab diesem Jahr gibt es ein Zeitlimit auf der Radstrecke! Bitte zu den Details die Ausschreibung lesen ! Die Anmeldung öffnet in der nächsten Zeit hier! Schaut bald wieder vorbei und verpasst die Anmeldung nicht. Wir freuen uns auf Euer kommen zu der […]

Spinning Gruppe

Hier finden Sie ein paar Impressionen des Spinning Trainings mit Trainier Robert Gitsis.

Allgäu Swimrun bei Sturm und Regen

Ins Allgäu ging es für die WSV`ler Birgit Martin und Heidelinde Partheymüller, um dort mit ihren jeweiligen Teamkollegen Christof Wandratsch und Simone Bayer beim Swimrun Allgäu an den Start zu gehen. “Wie der Wettkampf schon sagt, wird geschwommen und gelaufen”, erklärt die sportliche Leiterin Sybille Schultz, “allerdings verteilt sich das auf mehrere Abschnitte, d.h. erst […]

Streckenrekord für junge Läuferinnen

Nach München ging es für Tanja Schultz (WSV Bad Tölz), Nina Borowy, Manuela Bauer und Theresa Bauer (alle TSV Penzberg), um gemeinsam als Staffel am 6-Stunden-Lauf in München teilzunehmen, der zum achten Mal ausgetragen wurde. Die vier Mädels liefen in den sechs Stunden 69.892 Meter und knackten damit zu ihrem ersten Platz auch den Streckenrekord […]

Sieg für Markus Steinhüser über 2 km am Tegernsee

Mit widrigen Bedingungen hatten die Teilnehmer beim achten und somit letzten Rennen des Alpen Open Water Cups 2019 am Tegernsee zu kämpfen. Für die Cup-Wertung mussten 4 Kilometer geschwommen werden. Start war am Yacht-Club Wiessee, von hier ging es 2 km über den Tegernsee rüber zur Seesauna Tegernsee und nach einem kurzen Landgang ging es […]

Gute Zeiten für Tölzer Freiwasser-Schwimmer am Chiemsee

Mit zufriedenen Gesichtern kamen die Tölzer WSV`ler vom Langstreckenschwimmen am Chiemsee über 4,5 km zurück. “Wir wurden mit dem Schiff wie jedes Jahr vom Strandbad Prien zur Südseite der Fraueninsel geschippert, da wurde es auch immer ruhiger, je weiter wir von Prien wegfuhren, weil man dann schon mal einen Einblick bekommt, wie weit man wieder […]

Höllenritt unter Eiger, Mönch und Jungfrau

Das Panorama, das sich den hartgesottenen Männern und Frauen beim Inferno Triathlon im Berner Oberland bietet, ist atemberaubend; das Pensum, das den Ausdauerspezialisten abverlangt wird, allerdings auch. Das Außergewöhnliche an dem Höllenritt unter Eiger, Mönch und Jungfrau ist, dass dieser Dreikampf aus vier Disziplinen besteht. In Zahlen: 3,1 km Schwimmen im Thunersee, 97 km (2145 […]

Hand in Hand ins Ziel

Berlin/Bad Tölz – Es hat schon was von Olympia-Feeling. Sophie Rohr ging bei den Finals in Berlin im Triathlon an den Start. Lief beeindruckt von den Zuschauermassen Hand in Hand mit ihrer Team-Kollegin Noelle Werner im Berliner Olympiastadion ins Ziel. Hinter ihr lag die Triathlon-Sprintdistanz, die die Athletin des WSV Bad Tölz als Gesamt 15. […]

4. Platz über 5 km Freiwasserschwimmen

Das vom Tri-X-Kufstein ausgerichtete Hechtsee X-Treme Open Water Schwimmen 2019, war für Veranstalter und Athleten ein voller Erfolg, nicht zuletzt wegen dem strahlenden Wetter. Von der offenen Freiwassergruppe des WSV Bad Tölz ging dieses Mal nur Christiane Roth bei den Master 3 weiblich (Ü50) an den Start. Sie benötigte für die 5 km im Hechtsee […]

Zweimal Erste Plätze für Mutter und Tochter

Am letzten Juli-Wochenende gingen im Rahmen des Trumer See Triathlons zwei WSV`ler an den Start: Heidelinde Partheymüller (links im Bild) startete am Samstag über den Fun-Triathlon und wurde dabei in ihrer AK in 0:56,22 Std. gleich Erste. “Das schwimmen und radeln ist immer ok, nur mit dem Laufen hab ich immer meine Probleme, weshalb mir […]

24h- Radrennen in Kehlheim

4. Platz für Katja Zängl beim 24h-Radrennen in Kehlheim in der Kategorie Einzelfahrer Damen, insgesamt 14 Damen am Start Sie ist insgesamt 492 km und 6000 hm geradelt, das waren insgesamt 30 Runden (1 Runde hat 16,4 km und 200 hm)

Erfolgreiche Tölzer beim Ammersee-Triathlon

Für acht Tölzer WSV`ler ging es an den Ammersee, um dort beim Ammersee-Triathlon an den Start zu gehen. Besonders gespannt war man aufgrund der schlechten Wettervorhersagen auf die Bedingungen. "Zum Glück war es trocken, aber sehr windig, so dass man beim Schwimmen nicht nur gegen die Gegner, sondern vor allem gegen die Wellen und die [...]

Starke Barbara Rohr in Ingolstadt

Am Sonntag 26.05. wurde zum 10. Mal der Ingolstädter Triathlon ausgetragen, bei dem einige Landkreissportler an den Start gingen. Angeboten wurde die Mitteldistanz über 2 km Schwimmen + 86 km Radfahren + 20,2 km Laufen, die Olympische Distanz über 1,5 km Schwimmen + 40 km Radfahren + 10 km Laufen und die Sprintdistanz über 750 […]

Tölzer Triathleten in Südtirol

WSV-Athleten in Südtirol, Beim 31. Internationalen Kalterer See Triathlon waren auch dieses Jahr wieder zwei Starter des WSV-Bad Tölz mit dabei und haben ihre Saison eröffnet. Joachim Koehler und Tobias Opitz gingen über die klassische Olympische Distanz über 1.5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen an den Start. Den Auftakt machte dabei das Schwimmen im […]

2. Platz für Maxi Kirmair beim Swim & Run

Super Ergebnisse holten sich drei Tölzer WSV`ler, die am vergangenen Wochenende beim swim & run des SC Prinz Eugen / München teilgenommen haben. Maxi Kirmair holte sich bei den Herren über 500 m Schwimmen (6:35 min) und 5 km Laufen (16:09 min) einen starken 2. Platz. Lisa Filipp (2003) startete über die 800 m Schwimmen […]

Lutz Tauchmann Bericht Tölzer Kurier

Lutz Tauchmann Bericht Tölzer Kurier

Rita Härteis Weltmeisterin auf Hawaii

Bericht Tölzer Kurier

Tölzer in Österreich

Tölzer Langstreckenschwimmer erfolgreich in Österreich – Nach Österreich / Tirol ging es diesmal für die Langstreckenschwimmer des WSV Bad Tölz, um dort beim Vierten Wettkampf des Alpen-Open-Water-Cups an den Start zu gehen, dem “Hechtsee X-Treme”, bei dem zeitgleich die Tiroler Meisterschaften ausgetragen wurden. Absolviert werden mussten diesmal vier Runden à 1,25 km, also insgesamt 5 km […]

Vollmondschwimmen

Schwimmen im freien Gewässer bei Dunkelheit? Diese Möglichkeit bot sich gestern bei der dritten Veranstaltung des Alpen Open Water Cups 2018, die diesmal zum Vollmondschwimmen am Chiemsee einlud. Geschwommen wurden 2,1 km im Dreieckskurs vom Schraml Bad Richtung Herrenchiemsee, dann parallel zur Herreninsel und wieder zurück zum Schraml Bad. 300 Starter stürzten sich um 21.30 […]

Presse 2020

Eischwimmen Veitsbronn DM

Bericht Tölzer Kurier

 

 

PRESSE 2019

 

Zeitungsbericht TK vom Tölzer Triathlon 2019

Bericht

 

Tölzer Triathleten in Südtirol

WSV-Athleten in Südtirol,

Beim 31. Internationalen Kalterer See Triathlon waren auch dieses Jahr wieder zwei Starter des WSV-Bad Tölz mit dabei und haben ihre Saison eröffnet.
Joachim Koehler und Tobias Opitz gingen über die klassische Olympische Distanz über 1.5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen an den Start.
Den Auftakt machte dabei das Schwimmen im diesmal mit 15grad relativ kalten See, danach ging es auf die wellige Radstrecke bei der die größte Herausforderung dieses Jahr der

starke Wind war. Zum Schluss standen dann auf die drei Laufrunden durch die Kalterer Weinberge  bei der man je Runde einen knackigen Anstieg zu bewältigen hatte.

Koehler und Opitz konnten nach 2:29 Std und 2:26 Stunden erschöpft aber glücklich ins Ziel einlaufen und sind somit mit ihren Saisonauftakt sehr zufrieden. Als nächstes Highlight steht für Tobias Opitz die Challenge Samorin, diesmal über die Halbdistanz in drei Wochen auf dem Plan.

 

 

RITA HÄRTEIS  WELTMEISTERIN

Bericht Tölzer Kurier

 

 

PRESSE 2018

 

LUTZ TAUCHMANN BERICHT TÖLZER KURIER

Tauchmann Bericht Tölzer Kurier

 

 

PRESSE 2017

 

JAN SELES IST BEREIT FÜR HAWAII

10.10.2017 - PDF herunterladen