Mehr als 180 Anmeldungen hatte der SG Poing für den Kinder, Volks – und Elite SwimRun am vergangenen Sonntag. Während beim Volkslauf (300m Schwimmen und 2 mal um den See, 1600m, Laufen, mit Schuhe anziehen nach dem Schwimmen) die Damen deutlich dominierten, waren beim Elite SwimRun doppelt so viele Männer am Start. Da es sich beim Elite SwimRun um eine offiziell vom DTU genehmigte Veranstaltung handelte, galten die Regeln des SwimRuns: Auftriebshilfen wie Pullbouy und Calves, sowie Paddels waren erlaubt, müssen aber die ganze Zeit mitgeführt werden, ebenso wie die Laufschuhe, Badekappe und Schwimmbrille natürlich. Die erste Runde bestand aus 300m schwimmen und 800 m, eine Runde um den See laufen, wieder 300 m schwimmen, 2 Runden, 300 m Schwimmen, 3 Runden laufen, danach direkt ins Ziel. Der Bergfeldsee war mit 16 Grad recht frisch, was aber nach den Laufrunden nicht störte. Beim Start regnete es noch ziemlich, hörte aber während des Rennens auf. Anders als beim SwimRun üblich gab es keine Teamwertung. Nach dem Massenstart wurde es in dem kleinen See recht eng, das gab sich aber beim ersten Lauf. Etwas frustrierend war es, als ich nach der letzten Schwimmrunde aus dem Wasser stieg und der schnellste Mann bereits ins Ziel lief und ich noch 3 Runden zu laufen hatte. Mit meinen Schwimm und Laufzeiten sehr zufrieden kam ich mit 46:42 min auf den 8. Platz der Damen.