Für Ihre langjährige, erfolgreiche Tätigkeit beim WSV Bad Tölz wurden Sybille Schultz und Dirk Kirschke in Ismaning vom Bayerischen Schwimmverband, Bezirk 1, München – Oberbayern geehrt. Beide sind seit über 30 Jahre als Trainer aktiv.

Schultz fing mit acht Jahren beim WSV Geretsried zum Schwimmen an und wechselte aufgrund eines Umzugs und hartnäckigen Nachfragen des damaligen Trainers Martin Harrer (WSV Bad Tölz) nach Tölz, wo Sie seit 21 Jahren Mitglied und seit dem Trainerin ist.
Durch Ihre Kinder, die dann auch nach Tölz wechselten, kamen sehr viele Klassenkameradinnen und Kameraden zum WSV Bad Tölz, so dass die Schwimmsparte einen enormen Zuwachs vieler neuer Kinder bekam und das erste Mal eine Warteliste eingeführt werden musste, da kein Platz für neue Kinder mehr war.
Sybille Schultz hat als Trainerassistentin und Kampfrichterin mit 16 Jahren angefangen, mit 18 Jahren absolvierte Sie Ihre C-Lizenz “Leistungssport Schwimmen”, später kam dann noch die C-Lizenz “Breitensport Schwimmen” hinzu (Aquafitness, Wassergymnastik usw), Sie hat die Ausbildung für Baby- und Kleinkinderschwimmen, seit 11 Jahren leitet Sie zusammen mit Reinhard Oberleitner die Schwimmkurse der Stadt Bad Tölz für die Tölzer Kindergartenkinder, Sie führte (bereits in Geretsried) den Nikolaus ein, der Ihr seit über 30 Jahren schon die Treue hält, hat sich 20 Jahre um das Catering bei Wettkämpfen gekümmert (dieses Amt hat Sie vor 2 Jahren an Emily Kirschke abgegeben), schreibt seit 20 Jahren die Presseberichte für den WSV Bad Tölz (hier gibt es offiziell keinen Pressewart!), ist Mitverantwortlich für die Wechselzone 2 (Rad / Lauf) beim Tölzer Triathlon und seit einigen Jahren – erst als sportliche Leiterin Schwimmen und seit 5 Jahren als Vorstand der Abteilung Schwimmen – auch noch als Vorstand tätig und nach wie vor steht Sie immer noch als Trainerin der ganz kleinen Kinder und der Nachwuchswettkampfmannschaft im Hallenbad.

Dirk Kirschke ist ebenso seit über 30 Jahren als Trainer tätig. Er war damals der erste Trainer, wenn Kinder nach dem Seepferdchen zum WSV kamen.
Auch seine Kinder sind bis heute beim WSV und auch durch Sie wuchs die Schwimmsparte beim WSV Bad Tölz.
Als Kirschke einmal in jungen Jahren in Hawaii Urlaub machte, war dort gerade der Ironman Hawaii und Kirschke “leckte sofort Blut” für den Triathlon.
Da es damals eine kleine Abteilung Triathlon beim WSV Bad Tölz gab, wurde er dort Mitglied und übernahm dann wie gesagt auch das Kindertraining Schwimmen.
Kirschke führte aufgrund seiner Triathlon-Begeisterung vor über 15 Jahren das Lauftraining am Montag auf dem Sportplatz an der Peter-Freisl-Straße für die Kinder ein, an dem man ihn montags immer noch antrifft.
Außerdem organisierte er Radtrainings für die Kinder und dementsprechend war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Tölzer auch an Laufwettkämpfen und Kindertriathlons teilnahmen. Hier hatte er mittlerweile eine große Mannschaft aufgebaut, die Tölzer fuhren mit 15 – 20 Kindern zu jedem Kindertriathlon.
Aus dieser Gruppe gab es dann auch einige Kinder, die es in verschiedene Kader brachten: Sophie Rohr, Emil Halm, Jakob Halm, Tobi Tent, Maxi Tent, Maxi Filipp (jetziger Abteilungsleiter Triathlon)…um nur einige Namen zu nennen.
Kirschke war jahrelang als Kassenwart tätig und später sehr lange als 1. Vorstand. Vor 5 Jahren trat er von seinem Amt als 1. Gesamtvorstand zurück und steht seit dem als Ehrenvorstand dem Verein mit Rat und Tat zur Verfügung.
Nach über 30 Jahren als Hauptverantwortlicher für die Schwimmstrecke beim Tölzer Triathlon gab er vor 2 Jahren auch dieses Amt ab, aber man trifft ihn bei jedem Orga-Treffen des Triathlon-Orgateams trotzdem an 🙂

Der WSV Bad Tölz bedankt sich bei beiden Trainern für Ihren unermüdlichen Einsatz in allen möglichen Bereichen und auch dafür, dass Sie schon für die Nachfolger gesorgt haben:
Daniela und Tanja Schultz haben seit 5 Jahren ebenso die C-Lizenz “Leistungssport Schwimmen” und sind beide als Trainer des WSV tätig. Daniela Schultz ist die Haupttrainerin der Wettkampfmannschaft und seit diesem Jahr sportliche Leiterin der Abteilung Schwimmen.
Emily Kirschke ist Trainerassistentin Schwimmen und trainiert eine Kindergruppe im Verein. Sie ist seit diesem Jahr sportliche Leiterin der Abteilung Triathlon und außerdem Verantwortliche des weiblichen Ligateams Triathlon, die in der Regionalliga starten.

Auf dem Foto:
links: Bezirksratsvorsitzender Werner Straßer, Sybille Schultz und rechts Klaus Woryna, Vizepräsident des Bayerischen Schwimmverbands und zuständiger Rechtsanwalt / Strafverteidiger für Reche und Vorschriften.
Dirk Kirschke war wie gesagt leider im Urlaub und hatte keine Zeit (die Einladung kam auch sehr kurzfristig!)