Beim 58. Ganghoferlauf starteten 4 Athleten des WSV Bad Tölz. Franziska und Fiona Partheymüller starteten beim 11 km Fun Race, das dieses Jahr zum ersten Mal stattfand. Mit knapp 70 Teilnehmern verlief der Start und das Rennen deutlich entspannter, als bei den 25 (und 42) km Skating, wo gleichzeitig die Europameisterschaften ausgetragen wurden. Die paar Profis, die sich in den Funlauf gemogelt hatten, waren gleich weg, berichtet Franziska . Somit gab es weder beim Start noch auf der Loipe Gedrängel. Franziska hatte stellenweise 50 m vor und hinter sich niemanden. Da der Start vor den anderen Skating Wettbewerben stattfand, waren die Loipenbedingungen optimal und alle Läufer gut gelaunt, meinte Fiona. Zudem konnte hier im klassischen oder im skating Stil gelaufen werden. Der letzte Läufer, ein älterer Herr, verzichtete auf Stöcke und spielte lieber die ganze Strecke auf seiner Querflöte, was Franziska zusätzlich
motivierte, als sie ihm entgegen kam. Fies waren die Berge vor der steilen Schlussabfahrt mit ihrer engen Kurve. Diese mussten auch die 25 km Läufer gleich 2 mal bewältigen. Die kurze Strecke hat beiden großen Spaß gemacht und die Stimmung war fantastisch.
45 min nach dem Fun Race starteten die 25 km Skating Läufer, mit ca 900 Startern ein Riesenfeld. Mit dabei, bei den Hobby Läufern, Gilles Guyot, der demnächst 75 wird und Heidelinde Partheymüller. Der Start zog sich in die Länge und es wurde immer wieder ziemlich eng. Aber auch hier wurde auf Fairness geachtet. Da es wieder Schneemangel hatte, wurde die Strecke ausschließlich ins obere Leutaschtal verlegt und es waren für die 25 km Läufer 2 Runden zu absolvieren. Die Strecke verlängerte sich dadurch von 22 km auf 25 km und der steile Berg an der Wende musste zweimal gelaufen werden. Durch den Rundenkurs kam es natürlich zu Überholmanövern durch die Elite Läufer.
Während Gilles und Heidelinde während der ersten Runde auch noch sehr gute
Loipenbedingungen hatten, wurde bei der zweiten Runde der Schnee bereits weich und tief, was besonders bei den Bergen sehr anstrengend wurde. Bei der Schlussabfahrt wurde mittlerweile fleißig geschaufelt, so dass sie nicht zu eisig war.
Alles in allem eine tolle Veranstaltung, bei der für uns vor allem das Erlebnis bei Kaiserwetter, toller Kulisse und unfallfreies finishen im Vordergrund stand.
Ergebnisse
Fun Race (Allgemeine Wertung):
10. Platz Franziska: 0:36:22,6 (16,49km/h)
16. Platz Fiona: 0:42:22,9 (14,16 km/h)
25 km Skating (AK Wertung):
AK 70: 7. Platz Gilles: 1:43:38,2 (14,47 km/h)
AK 55: 9. Platz Heidelinde: 1:38,47 (15,17 km/h)
